Lundhags
152 artikel
Gesamtbewertung | (6 Bewertungen) |
Gesamtbewertung |
Ich bin von Lundhags Skare Expeditionsstiefeln (und Kuusamo Fingrip Easy Bindungen) auf diese umgestiegen. Die vorherigen waren sehr robuste Winterwanderstiefel, und insbesondere die schmalere Optik dieser Abiskus und die dadurch schlechtere Gehbarkeit gaben mir zu denken. Diese sind deutlich schmaler und enger, aber letztendlich störte mich das nicht. Ich habe die Stiefel (natürlich) mit Filz, aber ohne Einlegesohle getragen, sodass sie sich gut an meinen Füßen anfühlten. Ein paar Testwochen in Lappland haben gezeigt, dass sich die Stiefel hervorragend zum Skifahren eignen und auch das Gehen beim Eisfischen und Campen problemlos möglich ist. Der einzige Nachteil der Stiefelkonstruktion betrifft die „Zehenstifte“. Beim Eisfischen kann nasser Schneematsch den Federmechanismus des Stifts einfrieren. Dann kann der Stift stecken bleiben und nicht in die Bindung einrasten. Erste Hilfe ist heißes Wasser aus dem Thermalwasser oder, falls nicht, das Betätigen des Stifts mit dem Finger. Nächsten Winter werde ich versuchen, das System vorher etwas zu ölen. Aus diesem Grund gibt es einen Stern Abzug.
Gesamtbewertung |
Sie sind warm, wärmer als zwei andere Xplore-Stiefel, die ich probiert habe. Messen Sie Ihren Fuß gemäß der Stiefelgröße von Lundhags, um die Mondo-Größe zu erhalten. Ich habe 1,5 cm hinzugefügt und eine gute Passform. Aber die EUR-Größe stimmt nicht. Ich habe 43 davon bestellt. Normalerweise trage ich 44 oder 44,67. Diese sind beim Reinstecken etwas eng. Aber sie passen gut. Ich habe eine Mehrtagestour und andere Ausflüge gemacht. Keine Probleme, und sie scheinen besser zu werden, je weiter sie eingelaufen sind.
Gesamtbewertung |
Insgesamt tolle Stiefel. Letztes Jahr habe ich den Abisku Xplore nach den Messtipps von Lundhags bestellt, aber er war zu klein und drückte meinen Fußrücken ohne Schnürung zusammen. Dieses Jahr habe ich eine Größe hinzugefügt und die Passform ist viel bequemer. Normalerweise habe ich 42 und habe 43 bestellt.