Jerven
11 artikel
Gesamtbewertung | (5 Bewertungen) |
Gesamtbewertung | ☆☆☆☆☆ |
Gesamtbewertung |
Alles top, immer wieder gerne
Gesamtbewertung |
Ich habe 3 Jerven Exclusives. Der 170 g/m2 ist ideal für minus 20 Grad Celsius und kälter mit einem leichten Schlafsack wie einem Carinthia Defence 1. Ich habe den 60 g/m2 gekauft, um in weniger kalten Klimazonen mit einem leichten Fleecesack zu schlafen. Ich habe vor, das 60 g/m2 Futter mit meinem Exclusive für drei Saisons zu verwenden und den Innenschlafsack zu variieren. Der Vorteil dieses Systems gegenüber dem Jerven Hunter oder Extreme besteht darin, dass der Liner gewaschen und separat zum Trocknen aufgehängt werden kann. Auch in einigen Umgebungen werde ich es vorziehen, ein orangefarbenes Exclusive mit hoher Sichtbarkeit zu verwenden und den Liner je nach Umgebung mit einem Reißverschluss (60 oder 170 Dicke) zu verschließen.
Gesamtbewertung |
Die Qualität ist wie erwartet gut. Eine tatsächliche Verwendung des Umhangs hat es noch nicht gegeben, aber es gibt Erfahrungen mit ähnlichen Umhängen an einem festen Berg, und diese Möglichkeit, den Berg abzulösen, erhöht die Vielseitigkeit erheblich.
Ein Stern blieb übrig, als die Packerei vergessen hatte, die Einbruchmelder zu entfernen, durch einen Anruf beim Kundendienst bekam ich Informationen, wie ich die Alarme entfernen kann, wenn ich sie nicht zurücksenden möchte.
Nach mehrmaligem Tragen bei unterschiedlichen Wetterbedingungen kann ich sagen:
Nachts bei 1/5 Grad, zusätzlich zur Jerven Exclusive, ist die 60 g/m² ausreichend. Das Kondensationsproblem zwischen Primaloft und der Jerven Exclusive ist jedoch weiterhin sehr präsent.
Aber auch bei Nässe bleibt man warm. Gewicht und Kompressionsgrad sind gut. Ich empfehle jedoch nicht, die warme Schicht erst vor Ort mit der Jerven Exclusive zu kombinieren. Planen Sie voraus, nehmen Sie sie aus dem Beutel und gehen Sie schlafen!
2/ Bei wärmerem Wetter, etwa 10 °C (50 °F), ist die Verwendung ohne Reißverschluss gut für die Belüftung, was die Kondensation begrenzt.
3/ Ich verwende jedoch einen Bodendruck, um die exklusive Jerven nicht zu beschädigen.
Kurz gesagt: Sie ist super vielseitig, und wer sagt, sie sei kein Ersatz für eine Daunenjacke, hat meiner Meinung nach die verschiedenen Kombinationen nicht ausprobiert.
Die 170 g/m² sind auch bei kälterem Wetter die Lösung für meine Probleme.
Natürlich empfinden wir nicht alle die gleiche Temperatur.