
Gesamtbewertung | (33 Bewertungen) |
Ein leichtes, von Rugby beeinflusstes Hemd, das als Heißwetterhemd oder als feuchtigkeitsregulierende Basisschicht unter Rüstung verwendet werden kann. Der Kragen im Rugby-Stil hält eine Waffe von der Basis des Halses. Es ist ein hervorragender Polo-Ersatz für den entspannten Uniform- oder Trainingstag einer Abteilung. Der aktive Schnitt ist sportlich und mobil; Das Material ist bequem und schnell zu trocknen. Die beiden Umschlagtaschen am Ärmel nehmen Patches mit Hakenrücken auf.
• Modernes Halsband im Rugby-Stil
• Zwei Umschlagtaschen an den Ärmeln
• Schlaufentaschen
• Sehr atmungsaktiv
• Verbesserte Dochtwirkungschemie
• Bodenfreisetzungsbehandlung
• Dynamisches Dehnen und Wiederherstellen
• Odorexx ™ Antimikrobiell
• Nicht scheuerndes Heißsiegel-Etikett ohne Etikett
83% Nylon 17% Elasthan
Gesamtbewertung | ☆☆☆☆☆ |
Gesamtbewertung |
Das beste Shirt, das ich bisher für diese Art von Aktivität getragen habe. Trocknet superschnell und kühlt einen ab, wenn es nass ist. Höllisch strapazierfähig und außerdem leicht. Selbst dort, wo meine Kampfglocke ist und der Klettverschluss am Shirt reibt, wird das Shirt nicht beschädigt.
Gesamtbewertung |
Langzeitprüfung bei Temperaturen zwischen 20 und 34 °C und 80 % Luftfeuchtigkeit.
Aufgrund des außergewöhnlichen Feuchtigkeitsmanagements ist es das Beste, was ich je für Rucksacktouren verwendet habe.
Das Rugby-Shirt ist dick und doppelt so schwer wie ein normales Sportshirt. Sein Hauptvorteil besteht jedoch darin, dass es die Feuchtigkeit sehr gut reguliert: Wenn es nass ist und man anhält, gibt es keinen oder nur einen geringeren „Gefriereffekt“. Das Rugby-Shirt ist feucht, nicht durchnässt und fühlt sich großartig an, es kühlt gerade genug, ohne zu frieren. Dies liegt wahrscheinlich an seiner ungewöhnlichen Dicke, die eine allmähliche Abgabe von Feuchtigkeit ermöglicht, ohne das Material zu durchnässen. Darüber hinaus ist es UV-beständig, gut geschnitten, hat einen Schutzrand am Hals und trocknet schnell.
Einziger Minuspunkt ist, dass es sehr empfindlich auf Griffbereiche (Klettverschluss) sowie auf Reibung am Rucksack reagiert. Aber ist das nicht sein Schicksal?
Beachten Sie abschließend, dass die Farbe RANGER GREEN eher dem BRAUNGRAU von UF PRO ähnelt als einem klassischen RANGER GREEN (siehe Foto mit einem Aclima).