![Fjällräven](/tiedostot/1/kuva/tuotemerkki/350/1413.png)
Gesamtbewertung | (13 Bewertungen) |
Extrem robustes, zuverlässiges Ganzjahrestunnelzeit, das eigens für den Einsatz unter schwierigen Wetter- und Geländebedingungen entwickelt wurde. Die volle Höhe im gesamten Innenzelt und die große Apsis sorgen für Komfort, was sich vor allem an Schlechtwettertagen bewährt, die man im Zelt verbringen muss. Das Modell ist ideal für anspruchsvolle Wintertouren und das Übernachten oberhalb der Baumgrenze geeignet, passt dank seines relativ geringen Gewichts aber dennoch in den Wanderrucksack. Alle Materialien und Details wurden sorgfältig ausgewählt, damit sie höchsten Anforderungen an Zuverlässigkeit und Handhabung unter kalten Witterungsbedingungen gerecht werden. So sind die Verstelldetails und Reißverschluss-Griffe so groß bemessen, dass sie sich auch mit Winterhandschuhen greifen lassen, die Abspannleinen mit eingearbeitetem Reflektorgarn sind besonders robust und besitzen doppelte Verstellmöglichkeiten und die Bodenschlaufen sind so groß, dass sie beim Zeltaufbau im Schnee mit Skiern oder Stöcken verwendet werden können.
Die besonders langen und breiten Heringe eignen sich auch für schwieriges Gelände. Reflektoren an den Lüftern und Türen erleichtern das Auffinden des Zeltes im Dunkeln. Damit das Innenzelt beim Aufbau im Regen nicht nass wird, können Innen- und Außenzelt gekoppelt aufgebaut werden. Die Gestängekanäle sind für einfache Handhabung farblich kodiert und so groß bemessen, dass bei starkem Wind und viel Schnee auf dem Zeltdach ein zweiter Stangensatz (Zubehör) verwendet werden kann. Der Innenbereich ist geräumig und bietet eine großzügige Sitzhöhe. Die besonders große Apsis bietet reichlich Platz für die Ausrüstung, die Zubereitung des Essens und andere Aktivitäten. Zwei Eingänge vereinfachen Ein- und Ausstieg und haben den Vorteil, dass bei Wind der Eingang auf der windabgewandten Seite benutzt werden kann. Wäscheleinen in der Apsis und im Innenzelt, das für Ordnung im Zelt zudem mit mehreren Mesh-Taschen versehen ist. Befestigungspunkte für die Hängeaufbewahrung Gear Loft (Zubehör) im Innenzelt. Große, hoch angeordnete und vollständig verschließbare Belüftungsöffnungen sorgen für ausgezeichnete
Luftzirkulation und verringern Kondenswasserprobleme. Alle Öffnungen sind mit feinmaschigem Moskitonetz versehen und können von außen mit einer zusätzlichen Tür aus Zeltmaterial geschlossen werden, um das Eindringen von Schnee oder Sand zu verhindern. Der Reißverschluss der Zelteingänge kann auch auf halber Höhe fixiert werden um bei warmen Temperaturen für eine bessere Belüftung zu sorgen. Eine Auto-Stopp-Funktion verhindert dabei, dass der Wind den Reißverschluss aufdrücken kann. Ein Moskitonetz an den Außenzelttüren hält die meisten Insekten aus der Apsis fern – praktisch beim Kochen oder wenn man mit einem vierbeinigen Freund unterwegs ist. Das Außenzelt ist aus Fjällrävens neuem hochleistungsfähigem TripleRip-Nylon gefertigt. Eine innovative Konstruktion aus zwei verschiedenen Gewebestärken sorgt für optimale Robustheit: 40 Denier oben und 70-Denier-Verstärkungen am stärker beanspruchten Zeltboden. Genau wie alle anderen Zelte von Fjällräven wird das Keb Endurance 3 ganz ohne PVC und giftige Flammschutzmittel hergestellt. Die Imprägnierung ist fluorcarbonfrei.
MATERIAL
Material Außenzelt: 40D TripleRip Sil/Sil 3.000 mm 100 % Polyamid
Material unteres Außenzelt: 70D TripleRip Sil/Sil 3.000 mm 100 % Polyamid
Material Innenzelt: 30D Ripstop DWR 100 % Polyamid
Material Boden: 70D PU 10.000 mm 100 % Polyamid
Material Moskitonetz: 20D No-See-Um-Mesh 100 % Polyester
Gestängematerial: DAC Pressfit
Heringe: DAC V-Heringe Medium
Abspannleine: 2 mm Dyneema (160 kg) reflektierend
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
Meshtaschen im Innenzelt: 2 große, 5 kleine
Anzahl der Vorzelte: 1
Anzahl der Eingänge: 2
Gestängeanzahl: 3
Gestängedurchmesser: 10,2 mm
Packmaß: 19 x 44 cm
Gewicht: 4130 g
Minimales Gewicht: 3420 g
Personen: 3
Jahreszeiten: 4-Jahreszeiten
Konstruktion: Tunnel
Gesamtbewertung | ☆☆☆☆☆ |
Gesamtbewertung |
Ansonsten ein gutes Zelt, aber ziemlich schwer. Die Reißverschlusstür des Innenzeltes ist ein Regenbogenmodell, was wahrscheinlich das schlechteste überhaupt ist. Um hineinzukommen, muss man die ganze Tür öffnen, damit fliegende Insekten eindringen können. Ich habe selbst einen zusätzlichen Reißverschluss am unteren Teil der Tür modifiziert und die Schieber der Standardkette standardmäßig so gedreht, dass sie sich in entgegengesetzte Richtungen öffnen. Jetzt lässt es sich bei Bedarf nur noch von der Unterkante aus öffnen und Ungeziefer kann nicht mehr so leicht eindringen. Im Sommer ist es allerdings nicht bequem, es alleine auf dem Rücken irgendwohin zu tragen, aber es wiegt gute 4,5 Kilo. Die Anordnung der Lüftungsöffnungen an den Enden des Außenzeltes könnte auch so sein, dass das Netz außen liegt. Jetzt müssen Sie zuerst das Ikka-Netz öffnen, dann den Außenstoff des Zeltes und das Gelee-Netz schließen. Meiner Meinung nach ein Arbeitsschritt zu viel und der Optik schadet das nur wenig. Mücken würden bei dieser Arbeitsweise nicht so leicht eindringen.
Gesamtbewertung |
Stabiles Zelt, hatte gerade erst Zeit, es in einer einfacheren Umgebung zu testen.
Einfach zu reisen und zu fangen.
Die Qualität von Stoff, Nähten, Schlaufen und Schlaufen etc fühlt sich solide an.
Clevere Lösungen mit Aufbewahrungstaschen, Wäscheleine etc. im Zelt. Reflektoren in den Zeltseilen, perfekt um sich bei Dunkelheit außerhalb des Zeltes zu bewegen. Im Licht der Stirnlampe sind die Seile deutlich zu erkennen.
Habe auch eine Stellfläche für das Zelt gekauft, die leicht auf dem Zelt bleibt und in die Zelttasche mit dem Zelt passt.
Gesamtbewertung |
Zelt für anspruchsvolle Bedingungen. Geräumiges Zelt, Foyer sehr schön groß. Der Luxus hatte zwei Außentüren mit sprießenden Netzen und die Höhe des Zeltes. Ich frage mich, warum das Unkrautnetz nicht Teil der Außentüren aller Fjällräven-Zelte ist. Der Nachteil ist die Innentür, die beim Öffnen auf dem Boden bleibt. Bei diesem Preis hätte ich auch gerne einen Reißverschluss der sich um 360 Grad öffnet. Abzüglich auch das Gesamtgewicht, das ca. 4,5 kg beträgt. Aufgrund des Gewichts sind wir auf Abisko Endurance 3 umgestiegen. Auf jeden Fall eine gute Anschaffung, wenn ein solides Zelt auch für den Wintereinsatz benötigt wird und das Gewicht nicht weh tut.
Gesamtbewertung |
Das Zelt war sehr schnell aufzubauen und hielt auf einer Reise nach Norwegen Brunnenwasser. Ein gut gestaltetes Ganzes. Der einzige Nachteil ist die Tatsache, dass das untere Seil des Zeltes den Stoff mit einer dritten Erektion abgerissen hat - dies ist jedoch garantiert. Darüber hinaus sieht der Stoff des Innenzeltes sehr sauer aus - selbst bei geringem Gebrauch können Sie beispielsweise kleine Löcher in der Tür bemerken.
Gesamtbewertung |
Inländisches Wandern erste positive Erfahrung. Klar, das Wetter war zufällig optimal (also noch nicht regengeprüft). Der geräumige Abszess ist definitiv ein Plus, zumindest für Ihren eigenen Gebrauch. Zeltbögen stark, leicht und handlich. Der einzige Nachteil, der so plötzlich auftritt, ist der Reißverschluss an den Türen, den ich nicht für den bestmöglichen halte.