Luger
0 artikel
Lugers Röhrchen hat eine bequeme Größe - nicht zu klein, um schwer zu handhaben zu sein, nicht zu groß, um umständlich zu sein. Es passt nicht ganz in eine Jacke oder eine Anorak-Tasche, sondern in einen Rucksack und eine mittelgroße Gürteltasche.
Der Gesamteindruck ist ordentlich. Die waldgrüne Beschichtung des Rohrs gibt einen guten Halt und ein gutes Gefühl. Die mitgelieferte schwarze Nylontasche ist eine gute Basistasche und schluckt neben dem Schlauch auch kleine Gegenstände wie einen kleinen Taschenständer. Die Okularabdeckung ist eine starke Schraubbecher aus Kunststoff, die Vertrauen schafft. Der Zoom ist entsprechend starr. Das Fokussieren funktioniert mit einer eher langsamen Übertragung, was ein intensives Harken in der Landschaft umständlich macht.
Das Bild ist scharf. Bei den höchsten Vergrößerungen des Zoomokulars werden der Kontrast und die Schärfe leicht verringert, und die Helligkeit wird auf eine dem Zoom vertraute Weise verringert. Das Bild ist noch sichtbar. Die Röhren konzentrieren sich auf etwa vier Meter.
Gut: komfortable Größe, Bildqualität, hochwertiger Gesamteindruck, kampffeste Okularabdeckung, verschiebbarer Hintergrundbeleuchtungsschutz, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Schlimme: Der Stativfaden sollte sich für Taschenständer in der Mitte des Röhrchens befinden - jetzt ist das Röhrchen rückgewichtet, die Okular-Augenmuschel ist nur aus Gummi zusammenklappbar, der Objektivdeckel entspricht nicht der Höhe der Okularabdeckung, die Fokussierung könnte schneller sein .
Ich empfehle: für Luftgewehre als Kettenrohr. Für Paddler, Wanderer und Radfahrer als Reiseröhre. Als Begleitpfeife, als Hüttenpfeife.