Lundhags
154 artikel
| Gesamtbewertung | (45 Bewertungen) |
| Gesamtbewertung | ☆☆☆☆☆ |
— Original anzeigen| Gesamtbewertung |
Leicht und geräumig. Die Netztaschen fassen überraschend viel, ebenso wie das große Hauptfach. Mein Ausgangsgewicht lag bei etwa 17 kg und ich konnte ihn gut tragen. Das Netz könnte aus einem haltbareren Material bestehen. Der Hüftgurt war etwas wackelig, aber ich habe schließlich eine Position gefunden, in der die Enden meiner Hüftknochen nicht schmerzen. Ich dachte, ich hätte die Taschen separat kaufen sollen, aber jetzt gibt es sie auch.| Gesamtbewertung |
Ein nahezu perfekter Leichtgewichtsrucksack. Er trägt sich gut und hat ein ordentliches Tragesystem (im Vergleich z. B. zum Durston Kakwa).
Die großen, flexiblen Außentaschen sind super – aber Vorsicht, da scharfe Gegenstände das Netz leicht beschädigen können.
Es gibt ihn bereits in zwei Versionen: Die neuere hat eine kleine Schlaufe am Hüftgurt, an der man Core-Taschen befestigen kann – eine tolle Verbesserung! Beim älteren Modell rutschen die Taschen weg, wenn der Hüftgurt geöffnet ist (was z. B. beim Waten nicht so gut ist).
(Die Familie hat bereits zwei 60-Liter- und einen 45-Liter-Rucksack, daher kann ich ihn nur empfehlen.)| Gesamtbewertung |
Ich habe ihn noch nicht auf Langstreckenwanderungen mit Biwaks getestet, aber ich habe seinen Komfort und sein großes Volumen bereits bei Wanderungen in Hütten zu schätzen gelernt. Da er nur eine Tasche hat, ist es sinnvoll, Zwischentaschen zu verwenden, um das Gepäck zu unterteilen.| Gesamtbewertung |
Besser als erwartet, mir fällt nichts Negatives ein. Leicht, robust und praktisch. Volumen mit Außentaschen ca. 75 Liter. Das Tragesystem ist besser als bei vielen schwereren Rucksäcken und zudem verwindungssteif. Ich bin vom Savota L Jääkäri auf diesen umgestiegen und bin zufrieden. Das Tragesystem ist besser, geräumiger und mehr als die Hälfte leichter.